Читать книгу: «Freundschaft», страница 2

Шрифт:

Einleitung
Einführung in die Zielsetzung der Arbeit

G. Greshake vergleicht in einem Aufsatz über den ‘Wandel der Erlösungsvorstellungen in der Theologiegeschichte’1 eine ‘griechisch-östliche’ mit einer ‘lateinisch-westlichen’ Erlösungsvorstellung. Die gegenüber der ‘dynamisch-prospektiven’ griechischen Soteriologie eher ‘statisch-retrospektive’ Soteriologie des lateinischen Westens2 sieht er dabei vor allem durch ein zweifaches Interesse gekennzeichnet: “es ist erstens die Frage nach der grundsätzlichen rechtlichen Bereinigung des Verhältnisses Gott-Mensch, dann aber zweitens auch die Frage nach dem Einzelnen, wie denn der Einzelne frei von Schuld und Sünde werde und in seinem konkreten Leben Gott zu dienen vermöge.”3 Dieses Doppelinteresse, das gleichermaßen die Wiederherstellung des zerstörten ‘ordo’ als auch die Freiheit des Menschen akzentuiert, spiegelt sich in einer gewandelten Gnadenkonzeption, in der sich nach Augustinus eine Differenz zwischen subjektiver und objektiver Erlösung wahrnehmen läßt.4 Als eine Folge des sich im Gnadenstreit des Augustinus mit den Pelagianern durchsetzenden Verständnisses der Gnade als ‘nachfolgende subjektiv-innerliche Applikation aus dem objektiven Heilswerk Christi’5 sieht Greshake die Gefahr einer ‘Verselbständigung von Gnadenlehre und Christologie’.6

Mit Greshake bestätigt auch Th. Pröpper den für die westliche Erlösungsauffassung charakteristischen, nur indirekten Zusammenhang von Erlösungswerk Christi und innerer Begnadung7: “Theologisch führte beides, die Verinnerlichung der Gnade und die Theorie der objektiven Versöhnung, zu einer Entzweiung von Christologie und Soteriologie, welche die erste um ihre Relevanz und die zweite um ihre christologische Bestimmtheit brachte”.8 In der Subjektivierung der Gnade, ihrer Bezuglosigkeit zur geschichtlichen Realität und in dem damit einhergehenden Relevanzverlust der Christologie sieht Pröpper zugleich auch schon die neuzeitliche Säkularisierung (und Moralisierung) der Soteriologie vorbereitet, in der “Jesus Christus zwar immer noch als Chiffre für ein bestimmtes Menschsein, aber nicht mehr als dessen Ermöglichung gilt”9.

Vor dem Hintergrund der Tendenz zur Entzweiung von Christologie und Gnadenlehre in der lateinisch-westlichen Tradition drängt sich die Frage nach dem grundsätzlichen Verhältnis von Gnadenlehre und Christologie auf. Wo aber liegt der Vermittlungspunkt zwischen subjektiver und objektiver Erlösungslehre?

In Hinblick auf die soteriologischen Entwürfe und Lösungsversuche der Tradition läßt die Aussage Greshakes aufmerken, daß die oben genannte Tendenz des Auseinanderdriftens von Gnadenlehre und Christologie hinsichtlich der Theologie des Thomas von Aquin nur eine relative Berechtigung zu haben scheint.10 Sosehr diese unter anderem aufgrund der Arbeiten H. Kesslers11 und M. Secklers12 gewonnene Einsicht Greshakes von der Thomas-Literatur bestätigt wird, muß es bei näherem Hinblick auf den Forschungsstand zur Theologie des Thomas verwundern, daß sich zwar zu den genannten Traktaten (Gnaden-, Tugendlehre und Christologie) der Theologie des Aquinaten zahlreiche und ausführliche Einzeluntersuchungen finden, daß jedoch eine eigenständige Untersuchung, die sich um das Verhältnis von Gnaden-, Tugendlehre und Christologie bemüht, noch aussteht.

Wie aber lassen sich z.B. folgende, wohl auch von der bisherigen Thomas-Literatur referierten Zentralaussagen des Thomas verstehen und interpretieren (und zeitgemäß einem an der Theologie interessierten Leserkreis vermitteln), daß ‘alle Gnade immer auch Gnade Christi ist’, daß ‘es Christus ist, durch den die Gnade des dreieinigen Gottes vermittelt ist’13 und daß ‘allein die »fides Christi« die Gnade zu bewirken vermag’14?

Das Fehlen einer sich um diese Fragen bemühenden Studie ist jedoch nicht nur im Blick auf die Soteriologie des Thomas bedauerlich; zum einen, weil sich von einer vergleichenden Untersuchung von Gnadenlehre und Christologie weiterführende Einsichten für die Interpretation der thomanischen Theologie insgesamt ergeben (und ergeben müssen); zum anderen, weil es gerade in der heutigen Zeit immer schwerer wird, die christologische Bestimmtheit der Gnade (und des mit diesem Begriff Gemeinten) und die soteriologische Relevanz der Christologie angemessen zur Sprache zu bringen. Vor diesem Problemhintergrund möchte die vorliegende Studie ihren Beitrag zur Beantwortung der Frage leisten, ob und wie Thomas von Aquin die genannten Engführungen vermeidet; warum und in welcher Weise er Gnadenlehre und Christologie aufeinander bezogen sieht.

Methode und Gang der Untersuchung

Trotz des skizzierten Problemhintergrundes, der Thomas von Aquin als interessanten Gesprächspartner auch und gerade für die heutige Theologie ausweist, versteht sich die vorliegende Arbeit als theologiegeschichtliche Analyse, die es vermeidet, eine der Theologie des Aquinaten fremde Frage von außen an ihn heranzutragen oder in ihn hineinzulesen. Dem Bemühen um eine historische und thomasimmanente Analyse, die die Frage nach dem Verhältnis von Gnadenlehre und Christologie aus den thomanischen Texten selbst entwickeln will, entspricht in den Kap. 1-8 der ebenso grundsätzliche Verzicht auf eine direkte Applizierung und Übertragung thomanischer Aussagen auf die aktuelle theologische Diskussion. Erst in Kap. 9 werden der Gegenwartsbezug und die Aktualität der Ergebnisse der Arbeit reflektiert.

Die methodologische Vorentscheidung, die Frage nach dem Verhältnis von Gnadenlehre und Christologie aus den thomanischen Texten selbst zu erarbeiten, ist zugleich auch der Grund dafür, die Fragestellung nicht durch einen Vergleich der unterschiedlichen Positionen und Lösungsansätze der älteren und jüngeren Thomasforschung anzugehen. Die Befürchtung, durch einen zu unvermittelten Einstieg in die zu lösende Aufgabe die eigentlichen Pointen der thomanischen Argumentation zu verfehlen und der Originalität des thomanischen Entwurfes nicht ansichtig zu werden, legt ein methodisches Vorgehen nahe, das die Theologie des Thomas unter einer grundsätzlicheren Perspektive befragt, die ‘weit’ genug ist, nicht ihrerseits den Lösungsansatz des Thomas zu verpassen, und andererseits hinreichend ‘eng’, sich in der Weite der thomanischen Theologie nicht zu verlieren.

Nicht die direkte Konfrontation von Gnadenlehre und Christologie, sondern die allgemeinere Frage nach den Voraussetzungen für die Erlangung von Gnade und Glückseligkeit bestimmt das methodische Vorgehen der Untersuchung.

Aufgrund der Entscheidung für diese Fragestellung konzentriert sich die Untersuchung auf das theologische Hauptwerk des Thomas, die Summa Theologiae (STh). Entlang ihrer Systematik werden die übrigen theologischen Werke des Thomas subsidiär (zumeist in den Anmerkungen) herangezogen.

Daß die Frage nach der Erlangung von Gnade und Glückseligkeit von der Argumentation der STh her ihre Berechtigung erfährt, wird innerhalb des Ersten Teiles der Arbeit deutlich: Der Weg des Menschen zu Gott in Freiheit und Gnade.

In Kap. 1 werden die Grundzüge der thomanischen Ethik und Anthropologie entfaltet: Indem die Bild-Gottes-Theologie (STh I 93) und die Glückseligkeitslehre (STh I-II 1-5) skizziert werden und auf die Bedeutung der menschlichen Handlungsvermögen (Vernunft; Wille; Affekte) und Handlungsprinzipien (Habitus; Tugenden; Theologische bzw. ‘übernatürliche’ Tugenden) eingegangen wird (STh I-II 6-70), steht gleich im Eingangskapitel die Frage nach dem Verhältnis von menschlicher Freiheit und der Gnade bei der Erlangung der Glückseligkeit im Mittelpunkt der Untersuchung. Es scheint, als wolle Thomas mit der wechselseitigen Betonung von menschlicher Freiheit und Gnade eher ein Paradox beschreiben als eine abschließende Lösung vorlegen. So bleiben gegen Ende des ersten Kapitels die Fragen offen, was Thomas unter der Gnade Gottes versteht, wie der Mensch ihrer teilhaftig wird und wie sich menschliche Freiheit und Gnade zueinander verhalten.

Diese Fragen werden in Kap. 2 in der Gnadenlehre der STh (STh I-II 106-114) untersucht. Im Blick auf das Verhältnis von göttlichem und menschlichem Wirken in der Begnadung zeigt sich, daß sich auch in der Gnadenlehre neben Texten, die ausdrücklich die Vorgängigkeit der Gnade Gottes betonen, ebenso zahlreiche Aussagen des Thomas finden, die auf den Beitrag des Menschen zur Erlangung der Gnade Wert legen. Doch auch wenn es nach der Durchsicht weiter Teile der Gnadenlehre zunächst so scheinen mag, als ob mit der wechselseitigen Akzentuierung der Bedeutung des Beitrags des Menschen und der Gnade Gottes die Position des Thomas abschließend bestimmt wäre, stellt sich die Frage nach dem ‘Zueinander’ von göttlichem und menschlichem Wirken dort auf unerwartet neue Weise, wo Thomas auf die Bedeutung des Glaubens für die Erlangung der Gnade eingeht. Die Frage nach Voraussetzungen für die Erlangung der Gnade wandelt sich - so die These am Ende von Kap. 2 - in die Frage nach den Konstitutionsbedingungen von Glaube, Hoffnung und Liebe.

Im Anschluß an die vorausgegangenen Überlegungen stehen im Zweiten Teil der Arbeit die Theologischen Tugenden, Glaube, Hoffnung und Liebe (STh II-II 1-44), im Mittelpunkt der Untersuchung: Der Weg des Menschen zu Gott in Glaube, Hoffnung und Liebe.

In den in Kap. 3 untersuchten Quästionen über den Glauben (STh II-II 1-16) zeigt sich, daß die Betonung der Gottgewirktheit des Glaubens der Annahme weiterer natürlicher Glaubensvoraussetzungen nicht widerspricht. Mit Blick auf die Bedeutung natürlicher Erkenntnis und personaler Bezeugung, auf das den Glauben kennzeichnende Beieinander von intellektivem Erfassen und willentlicher Zustimmung und auf diejenigen Textpassagen, in denen der Glaube an das Heilsereignis in Jesus Christus zurückgebunden wird, ist gegen Ende von Kap. 3 eine Synthese möglich, die - entgegen dem ersten Augenschein und trotz vieler zunächst noch offen bleibender Fragen - Hinweise auf eine christozentrische Konzeption des Glaubenstraktates gibt.

Auch Kap. 4, in dem die Tugend der Hoffnung (STh II-II 17-22) untersucht wird, bestätigt, daß ‘natürliche’ Voraussetzungen der ‘Übernatürlichkeit’ der Hoffnung nicht widerstreiten. Die enge konzeptionelle Verbindung von Glaube, Hoffnung und Liebe weist zugleich darauf hin, daß die Beantwortung der Frage nach den Voraussetzungen für die Erlangung der Hoffnung erst durch eine Zusammenschau der Konstitutionsbedingungen aller drei Theologischen Tugenden möglich ist.

In Kap. 5 zeigt sich, wie sehr der (auf Aristoteles zurückgehende) Freundschaftsgedanke den Traktat über die Gottesliebe (STh II-II 23-44) bestimmt. Mit der Freundschaftskategorie werden der Tugendcharakter der Gottesliebe, ihre Bedeutung für die anderen Tugenden herausgearbeitet und die Frage nach dem ‘Maß’ der Gottesliebe beantwortbar. Ebenso erschließen sich mit dem Verständnis der Gottesliebe als Freundschaft auch die Gedanken über die gestufte Entfaltung der Gottesliebe und über die Einheit von Gottes-, Nächsten- und Selbstliebe. Die auffallend häufige Bezugnahme auf die Nikomachische Ethik des Aristoteles ist Anlaß dafür, der eingehenderen Untersuchung der Konstitutionsbedingungen der »caritas« (und der Zusammenschau aller Konstitutionsbedingungen der Theologischen Tugenden) eine zusammenhängende Darstellung der aristotelischen Freundschaftslehre voranzustellen.

Der Dritte Teil der Arbeit fragt nach der Bedeutung der Freundschaftskategorie für das Verständnis der - in Gnaden-, Tugendlehre und Christologie entfalteten - Soteriologie der STh. Der Dritte Teil trägt den Titel: Der Weg des Menschen zu Gott in Freundschaft.

Kap. 6 geht neben der Darstellung der aristotelischen Freundschaftslehre der Nikomachischen Ethik (NE) vor allem auf den Zusammenhang von Freundschaft, Tugendhaftigkeit, Glückseligkeit und Selbstliebe ein.

Daran anschließend weist Kap. 7 vertieft auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der aristotelischen Freundschaftslehre und dem thomanischen Gottesfreundschaftsverständnis hin. Über die Darstellung der - je nach Heilszeit (‘vor der Sünde’; ‘nach der Sünde’; ‘durch Christus’) - wechselnden Bedingungen einer Gemeinschaft des Menschen mit Gott nach der Lehre der STh wird die zentrale Bedeutung des Christusereignisses für die Erlangung von Gnade und Glückseligkeit expliziert, und die unterschiedlichen Erlösungsmodelle (Verdienst, Genugtuung, Opfer, Loskauf, Wirksamkeit) werden in ihrer Interpretationskraft und Leistungsfähigkeit überprüft. Gegen Ende von Kap. 7 stellt sich die Frage, ob sich das in allen Erlösungsmodellen nachweisbare soteriologische Motiv einer ‘zur Liebe befreienden Liebe’ mit der Freundschaftskategorie noch tiefer verstehen läßt.

Diese Frage systematisch zu durchdenken, ist Aufgabe von Kap. 8. Hier werden die Ergebnisse der vorausgegangenen Kapitel zusammengeführt. Aus anthropologischer Perspektive gelingt es, die - in Gnaden-, Tugendlehre und Christologie entfaltete - Soteriologie mit der Freundschaftskategorie zu erschließen. Es wird gezeigt, daß sich mit Hilfe des Freundschaftsparadigmas die Bedeutung der menschlichen Freiheit in der Erlösung explizieren läßt, ohne das ‘Voraus’ des göttlichen Wirkens in Abrede zu stellen.

Kap. 9 dient der Zusammenfassung und Wiederholung der in den vorangegangenen Kapiteln erarbeiteten Ergebnisse, versucht nun aber auch, die Kernthese dieser Arbeit in verschiedene Richtungen weiterzudenken und den Gegenwartsbezug der thomanischen Theologie zu erschließen.

Zunächst wird auf das Verhältnis des thomanischen Gesetzesbegriffs zu seinem Tugend- und Freundschaftsverständnis in der STh eingegangen (Kap. 9.1.a), um von da aus Leitsätze für eine an Thomas orientierte Theologische Ethik zu formulieren (Kap. 9.1.b; Thesen 1 und 2). Sodann schließt sich die - in Kap. 8 ausgeklammerte - Frage nach der Möglichkeit einer Freundschaft in den beiden anderen noch nicht eingehend untersuchten ‘Heilszeiten’ an, also ‘vor’ bzw. ‘nach’ der sichtbar gewordenen Liebe in Jesus Christus (Kap. 9.2.a). Da sich die Kernthese der Arbeit im Blick auf die ‘drei Heilszeiten’ bewährt, werden mit dem Freundschaftsparadigma Anstöße zu Antworten auf gleich mehrere brennende Fragen der heutigen systematischen Theologie vorgelegt (Kap. 9.2.b): denn das Freundschaftsparadigma ermöglicht nicht nur eine Zusammenschau von Gnadenlehre und Christologie, sondern ist auch dazu geeignet, die Bedeutung der ‘menschlichen Freiheit’ in der Erlösung (These 3) und die geschichtliche Dimension des Christentums zu explizieren (These 4). Im direkten Anschluß daran wird - vor dem Hintergrund der Ergebnisse dieser Arbeit, und so z. T. in Absetzung und in Weiterführung von Positionen der bisherigen Thomasforschung - in einem abschließenden letzten Abschnitt die nicht nur im Blick auf die Konzeption der STh interessante Frage nach dem ‘Plan der Summa’ untersucht (These 5).

Zur Durchführung

Das umfangreiche Literaturverzeichnis am Ende der Arbeit gibt dem Leser einen Eindruck von der Masse an Sekundärliteratur, die einem Thomas-Interpreten heute entgegentritt. Die Quantität der allein in den letzten 50 Jahren erschienenen Titel mag man als erfreuliches Indiz für die bleibende Aktualität des Thomas von Aquin und seiner Theologie auch in der heutigen Zeit werten; die Fülle der Sekundärliteratur ist jedoch zugleich immer auch eine Bürde für jeden Thomas-Forscher; ist sie doch nicht selten der Grund dafür, daß den meisten der im Literaturverzeichnis genannten Titeln nur ein sehr begrenzter, überschaubarer Themenbereich und Textbestand zugrundegelegt wird. ‘Breiter’ angelegte Studien haben es demgegenüber grundsätzlich mit dem Problem zu tun, die umfänglichere Textbasis mit der proportional dazu anwachsenden Literatur bewältigen und einbeziehen zu müssen. Sie stehen darüber hinaus ständig in der Gefahr, über die Diskussion der Sekundärliteratur die Textarbeit zu vernachlässigen.

Für die vorliegende Studie, die über die in den einzelnen Kapiteln abgehandelten Themenbereiche ihren Textbestand in allen Teilen der STh aufsuchen muß, legt sich - aus den oben ausgeführten Gründen - eine konsequente Textarbeit nahe: Über die sich von Kapitel zu Kapitel wandelnde Frage nach den Voraussetzungen für die Erlangung der Glückseligkeit wird eine Zusammenschau der unterschiedlichen Traktate und Sachbereiche angestrebt, die darauf abzielt, die Soteriologie der STh insgesamt in einem neuen Licht zu lesen. Ein Preis des skizzierten Vorhabens, eine ‘neue Sicht’ auf die Theologie des Thomas von Aquin zu ermöglichen, ist es sicherlich, daß durch die komprimierte und kurzgefaßte Darstellung der einzelnen Textabschnitte und Themenkreise der Diskussion der Sekundärliteratur ein begrenzterer Platz eingeräumt wird, als dies in den meisten wissenschaftlichen Abhandlungen zur Theologie des Aquinaten gemeinhin üblich ist.15 Jeder der einzelnen Sachbereiche hätte eine ausführlichere Diskussion verdient, als dies vor dem Hintergrund der genannten Fragestellung möglich ist, und fast jeder von diesen könnte je für sich Gegenstand einer eigenen Studie sein - wenn es dem Verfasser auch scheinen will, daß die einzelnen Traktate erst vor dem Hintergrund der in dieser Arbeit explizierten These wieder für die heutige Zeit zu sprechen beginnen. Der Leser möge nach Lektüre von Kapitel 8 und 9 selbst beurteilen, ob sich der eingeschlagene Weg für die vorliegende Arbeit bewährt hat.

1 G. Greshake, Der Wandel der Erlösungsvorstellungen in der Theologiegeschichte, in: Ders., Gottes Heil - Glück des Menschen, 50-79.

2 Vgl. ebd., 64.

3 Ebd., 65.

4 Vgl. ebd., 69.

5 Vgl. ebd., 72.

6 Vgl. ebd., 71.

7 Th. Pröpper, Erlösungsglaube und Freiheitsgeschichte, 87, Anm. 146.

8 Ebd., 102.

9 Ebd.

10 G. Greshake, Der Wandel der Erlösungsvorstellungen in der Theologiegeschichte, 72.

11 H. Kessler, Die theologische Bedeutung des Todes Jesu, 167-225.

12 M. Seckler, Das Haupt aller Menschen, 107-125.

13 Vgl. z.B.: STh I-II 112,1 ad 2.

14 Vgl. z.B.: STh I-II 106,1.

15 Zu Beginn der einzelnen Kapitel werden in den Anmerkungen vor allem die neueren Forschungsbeiträge genannt. Im Literaturverzeichnis sind darüber hinaus auch einige Titel aufgeführt, die zwar in der Arbeit selbst nicht eigens Erwähnung finden, aber der Vollständigkeit halber aufgenommen worden sind. Als ständige Bezugsgrößen in den jeweiligen Kapiteln seien besonders hervorgehoben: W. Kluxen, Philosophische Ethik bei Thomas von Aquin; H. Kessler, Die theologische Bedeutung des Todes Jesu; K.-W. Merks, Theologische Grundlegung der sittlichen Autonomie; O.H. Pesch, Die Theologie der Rechtfertigung bei Martin Luther und Thomas von Aquin; ders., Thomas von Aquin; ders., / A. Peters, Einführung in die Lehre von Gnade und Rechtfertigung; E. Schockenhoff, Bonum hominis; M. Seckler, Das Heil in der Geschichte.

ERSTER TEIL:

1. Kapitel: Grundzüge der Theologischen Anthropologie und Ethik der STh des Thomas von Aquin und die Frage nach dem Verhältnis von menschlicher Freiheit und Gnade zur Erlangung der ‘vollkommenen’ Glückseligkeit
1.1 Das theologische Rahmenprogramm der thomanischen Anthropologie und Ethik in der STh: Der Mensch als ‘Abbild Gottes’ (»imago Dei«) und seine Ausrichtung auf die Glückseligkeit (»beatitudo«)
a) Die Gottebenbildlichkeit des Menschen in Vernunft und Wille und seine prinzipielle Offenheit für die Gnade

Wer den ‘Weg’ des Menschen zu Gott nach-denken möchte, wie er von Thomas von Aquin in seinem Hauptwerk, der Summa Theologiae (STh), beschrieben worden ist, wird sich zunächst mit den anthropologischen Grundannahmen des Aquinaten vertraut machen müssen. Sie liegen in komprimierter Form in der Lehre von der Gottebenbildlichkeit (»imago Dei«) des Menschen vor. Die umfangreiche Sekundärliteratur1 der letzten Jahrzehnte bestätigt, daß es sich bei der ‘Imago-Dei-Lehre’ um eine ‘Zentrallehre2 der Theologie des Aquinaten handelt. Obgleich sie innerhalb der STh nicht in einem ganzen und geschlossenen Traktat, sondern scheinbar unzusammenhängend an verschiedenen Stellen behandelt wird, kommt ihr insgesamt eine Schlüsselstellung zu: Der Gedanke von der Gottebenbildlichkeit des Menschen dient in der STh gewissermaßen als ‘Brücke’3, die von der allgemeinen Schöpfungslehre des ersten Buches (Ia Pars) der STh hinüberleitet zu dem zweigeteilten zweiten Buch (IIa Pars bzw. I-IIae und II-IIae), in dem der Mensch, seine Handlungen und deren Prinzipien im Zentrum des theologischen Interesses stehen. An der Schnittstelle zwischen den beiden ersten Büchern der STh, im Prolog der I-IIae, erklärt Thomas die Gottebenbildlichkeit des Menschen in verkürzter Form durch die den Menschen unter allen anderen Geschöpfen auszeichnende ‘Vernünftigkeit, Urteilsfreiheit und Selbstmächtigkeit’.4

Auf die Mißverständlichkeit dieses pointiert ‘intellektualistisch’ argumentierenden Vorwortes zum zweiten Buch der theologischen Summe ist wiederholt hingewiesen worden.5 Will man die Aussagen des Prologs zur Gottebenbildlichkeit des Menschen nicht falsch oder ungenau deuten, muß man sie vor dem Hintergrund der einschlägigen Quästionen der Ia Pars lesen. Im Rahmen des anthropologischen Traktates der Schöpfungslehre wird der Mensch in qu. 936 als ein ‘unvollkommenes Ebenbild Gottes’ (»imago Dei imperfecta«) bezeichnet.7 Zur vollkommenen Ebenbildlichkeit ermangelt es ihm an der Gleichheit (»aequalitas«) mit dem ‘Urbild’ (»exemplar«), so daß allein der Sohn Gottes als ‘vollkommenes Ebenbild’ (»imago Dei perfecta«) bezeichnet wird.8 Die (unvollkommene) Gottebenbildlichkeit des Menschen wird demgegenüber auf eine ‘gewisse Ähnlichkeit’ (»aliqua Dei similitudo«) zurückgeführt.9

Worin diese »aliqua similitudo« des Menschen mit Gott besteht, macht Thomas deutlich, indem er den Menschen mit der übrigen Kreatur und sodann mit dem dreieinigen Gott vergleicht. In Gegenüberstellung zu der übrigen - unbelebten und belebten - Kreatur zeigt sich zunächst, daß der ‘Imago-Dei-Begriff’ in erster Linie zur Kennzeichnung der Vorzugsstellung des Menschen innerhalb der Schöpfung dient; denn durch ihn wird gerade das bezeichnet, was den Menschen von den Tieren, Pflanzen und allem anderen Geschaffenen unterscheidet. Im Gegensatz zu der übrigen (unbelebten und belebten) Schöpfung ist der Mensch geistbegabt, ist er ‘rationale Kreatur’.10 ‘Nichts ist Gott enger verbunden als der menschliche Geist, die »mens«’11, durch die der Mensch des ‘höchsten Gutes’ teilhaftig werden kann (»capax summi boni«).12 In der Geistigkeit (»mens«), so sagt Thomas im Einklang mit der Tradition13, findet sich eine solche ‘Ähnlichkeit’ (»similitudo per modum imaginis«) mit Gott, daß von Gottebenbildlichkeit des Menschen gesprochen werden kann, wohingegen in der übrigen Kreatur nur eine ‘Ähnlichkeit im Spursein’ (»similitudo per modum vestigii«) anzutreffen ist.14 Die ‘Gottebenbildlichkeit in der »mens«’ (»imago secundum mentem«15) ist grundsätzlich allen Menschen gemeinsam und beschreibt die grundsätzliche Fähigkeit eines jeden Menschen, gewissermaßen Gott nachahmend, verstehen und lieben zu können.16

Noch deutlicher tritt das thomanische Verständnis der Gottebenbildlichkeit des Menschen im direkten Vergleich mit dem ‘trinitarischen Urbild’ hervor. In seinen ‘geistigen Vermögen’, in der »mens«, ist der Mensch Abbild des dreieinigen Gottes, ist er »imago Trinitatis increatae«. Die Argumentationsmuster und Terminologie der augustinischen Bildtheologie aufnehmend17, kann Thomas in den menschlichen Akten der Erkenntnis und der (willentlichen) Liebe analoge bzw. (verhältnis-) ähnliche Entsprechungen zu den innertrinitarischen ‘Hervorgängen’ (»processiones«) des ‘Wortes’ (des Sohnes) und der ‘Liebe’ (des Heiligen Geistes) sehen.18 Der Vergleich der menschlichen Gottebenbildlichkeit mit dem göttlichen ‘Urbild’ macht aber vor allem folgendes deutlich: Im vollen Sinn ist der Mensch aufgrund seines Verstandes- und Willensvermögens Ebenbild des dreieinigen Gottes, wenn er (wie Gott) akthaft, d.h. nicht nur dem Vermögen nach, sondern in Wirklichkeit versteht und liebt. Thomas sieht die »imago Dei« des Menschen zuallererst verwirklicht als »imago Trinitatis in mente secundum actus« und erst in zweiter Linie hinsichtlich des zustandhaften Vorhandenseins der Vermögen des Verstandes und des Willens.19 Der Mensch ist also im Vollsinn ‘Ebenbild Gottes’ dann, wenn die Tätigkeits-vermögen, in denen er Gott abbildet, auch betätigt werden20, wenn er akthaft das aus der Erkenntnis Gottes hervorgehende Geschaffene erkennt und liebt bzw. erkennend und liebend zu Gott ‘unterwegs’ ist.21

Doch unbeschadet der Offenheit für eine möglichst vollkommene Aktuierung seiner geistigen Vermögen, seiner »mens«, ist der Mensch nur schon aufgrund seiner Geistigkeit ganz grundsätzlich Ebenbild Gottes, Abbild des Dreieinigen, da er bereits von Natur aus befähigt ist, (Gott) zu lieben und zu verstehen.22 Dieses Ebenbild, das der Mensch von Natur aus »secundum mentem« ist, bezeichnet Thomas in Anlehnung an die traditionelle Sprachregelung23 als »imago creationis«. Sie ist allen Menschen gemeinsam und so quasi unverlierbar, auch wenn sie ‘verdunkelt’ (etwa durch die Sünde) oder ‘beinahe nichts mehr’ ist (wie bei denen, die nicht mehr des Vernunftgebrauchs fähig sind).24

Von der dem Menschen mit seiner Natur gegebenen »imago creationis« unterscheidet Thomas eine weitere Form der Gottebenbildlichkeit, die »imago recreationis«: Ist der Mensch schon in der »mens« dem göttlichen Urbild ‘ähnlich’, bezeichnet die »imago recreationis« eine höhere Weise der ‘Ähnlichkeit’ mit Gott, nämlich die durch ‘göttliche Teilgabe’ bzw. durch die Gnade von Gott her ermöglichte, jedoch immer noch nicht vollkommene Fähigkeit des Menschen, (Gott) zu erkennen und zu lieben.25 Die vollendete Gottebenbildlichkeit des Menschen in der ‘Herrlichkeit’, in der »gloria«, in welcher (Gott) vollkommen erkannt und geliebt werden kann, nennt Thomas aufgrund der in einem Höchstmaß verwirklichten ‘Ähnlichkeit’ »imago similitudinis« bzw. »imago secundum similitudinem gloriae«.26

Die Rezeption des traditionellen Ternars27 der Gottebenbildlichkeitslehre: »imago creationis (naturae) - recreationis (gratiae) - similitudinis (gloriae)« in der STh macht deutlich: Der die thomanische Anthropologie kennzeichnende Begriff der »imago Dei« beschreibt nicht einen statischen Zustand, sondern kennzeichnet die dynamische Bewegung des Menschen, der sich verstehend und liebend auf seine Vollendung, auf eine je größere ‘Verähnlichung’ mit Gott zubewegt.28 Gottes Bild im Menschen ist als Weggeschehen29 zu verstehen. »Ad imaginem Dei« geschaffen, kennzeichnet den Menschen die ‘Bewegung zur Vervollkommnung’, der »motus quidam tendentis in perfectionem«30.

Als »imago creationis« heißt das Ebenbild-Gottes-Sein zuallererst und vor allem das ‘In-das-Eigene-gesetzt-Sein’ und das ‘Sich-seiner-selbst-mächtig-Sein’; doch ist darin die Möglichkeit der je größeren ‘Verähnlichung’ mit Gott bzw. des ‘Immer-mehr-Bild-Gottes-werden-Könnens’ durch die akthafte Verwirklichung von Verstand und Wille und die Offenheit für das Gnadenangebot Gottes eingeschlossen, durch das der Mensch allein des ‘höchsten Guten teihaftig’ (»capax summi boni«) und »imago recreationis« bzw. »imago similitudinis« werden kann. Der Prolog steckt mit der Aufnahme der ‘Imago-Dei-Terminologie’ gewissermaßen den Rahmen ab, innerhalb dessen sich Thomas in den dann folgenden 114+189 Quaestionen des zweiten Buches der STh bewegt.31 Zu Recht wird deshalb die IIa Pars als spekulative Theologie der »imago Dei«32 bzw. als eine schrittweise sich entfaltende Reflexion darauf bezeichnet, wie sich die »imago Dei« im Leben und Tun des Menschen ausprägt.33

In dieser Einschätzung spiegelt sich die Auffassung, daß die ‘Imago-Dei-Lehre’ in der STh mehr ist als einfach nur ein Traktat unter anderen, insofern sie für die systematische Entfaltung der Theologie der IIa Pars zugleich auch einen Perspektivenwechsel markiert: Handelt Thomas schon in der Ia Pars über weite Strecken über den Menschen, wenn er Gott und seine Schöpfung untersucht, wird der Mensch innerhalb der IIa Pars selbst zum zentralen Thema. Da der Mensch nicht nur einfach Kreatur, sondern darüber hinaus Ebenbild Gottes ist, kann Thomas auch die Ausführungen des zweiten Buches Theologie nennen und bleibt so auch in dieser anthropozentrischen Perspektive seiner zu Beginn der Summa formulierten Devise treu, alles, was zur Theologie gehört, ‘auf Gott hin zu denken’.34 Wenn der Mensch, wie noch zu betonen sein wird35, im Vorgriff des Verstandes auf das »universale verum« und im Ausgriff des Willens auf das »universale bonum« und somit nur in der ständigen Selbstüberschreitung Mensch ist (sich gewissermaßen im Vorgriff auf eine ‘erste Wahrheit’ und ein ‘letztes Ziel’ verwirklicht), dann übersteigt er sich von Anfang an auf das, ‘was alle Gott nennen’. Vor diesem Hintergrund wird die Perspektive bzw. die Denkform36 der Secunda Pars der STh grundsätzlich deutlich: Thomas möchte und kann begründet Theologie als Anthropologie37 zur Sprache bringen; denn wann immer er vom Menschen spricht, handelt er unausdrücklich zugleich auch von Gott als Ursprung, Ermöglichungsgrund und Ziel allen Menschseins.

1 635,52 ₽
Возрастное ограничение:
0+
Объем:
471 стр. 2 иллюстрации
ISBN:
9783429060527
Издатель:
Правообладатель:
Bookwire
Формат скачивания:
epub, fb2, fb3, ios.epub, mobi, pdf, txt, zip

С этой книгой читают