Читать книгу: «Am Rande des Sturms: Das Schweizer Militär im Ersten Weltkrieg / En marche de la tempête : les forces armées suisse pendant la Première Guerre mondiale»

Шрифт:


SERIE ARES. Am Rande des Sturms: das Schweizer Militär im Ersten Weltkrieg En marche de la tempête: les forces armées suisse pendant la Première Guerre mondiale

Impressum

SERIE ARES: Histoire militaire – Militärgeschichte.

Band 4

Schweizerische Vereinigung für Militärgeschichte und Militärwissenschaften (SVMM) und Militärakademie an der ETH Zürich / Association suisse d’histoire et de sciences militaires (ASHSM) et Académie militaire à l’EPF de Zurich.

Der Verlag Hier und Jetzt wird vom Bundesamt für Kultur mit einem Strukturbeitrag für die Jahre 2016–2020 unterstützt.

Mit Beiträgen haben das Buchprojekt unterstützt:


Bibliothek am Guisanplatz

Dieses Buch ist nach den aktuellen Rechtschreibregeln verfasst. Quellenzitate werden jedoch in originaler Schreibweise wiedergegeben. Hinzufügungen sind in [eckigen Klammern] eingeschlossen, Auslassungen mit […] gekennzeichnet.

Lektorat: Bruno Meier, Hier und Jetzt

Gestaltung und Satz: Greiner & Reichel, Köln

Bildbearbeitung: Humm dtp, Matzingen

Umschlagbild: Beobachtungsposten der Schweizen Armee an der Südgrenze (BAR, wikimedia).

Druck und Bindung: AZ Druck + Datentechnik, Kempten

ISBN Druckausgabe 978-3-03919-453-7

ISBN E-Book 978-3-03919-945-7

E-Book-Herstellung und Auslieferung:

Brockhaus Commission, Kornwestheim

www.brocom.de

© 2018 Hier und Jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte GmbH, Baden, Schweiz

www.hierundjetzt.ch

www.ashsm.ch

Inhalt

Vorwort/Préface

Dominique Juilland

Einleitung

Michael M. Olsansky

Kapitel 1: Internationales Spannungsfeld

Maartje Abbenhuis

On the Edge of the Storm? Situating Switzerland’s Neutrality in the Context of the First World War

Christophe Vuilleumier

Les stratégies de la neutralité, répression et tolérance – adaptabilité et démonstration

Jakob Tanner

Militärischer Transnationalismus und wirtschaftspolitischer Dilettantismus: Asymmetrien in der Landesverteidigungskonzeption

Kapitel 2: Operationsplanung und Kampfführung

Rudolf Jaun

Lagebeurteilungen und Operationsabsichten der Armeeführung 1914–1918

Hans-Rudolf Fuhrer

«Geheime Anschläge der Habsburger gegen die schweizerische Neutralität»

Juri Jaquemet

Schützengräben auf der Sprachgrenze: Die Fortifikation Murten im Ersten Weltkrieg

Michael M. Olsansky

Vom Massensturm zur «Sturmabteilung Mariastein»: Die Gefechtsausbildung der Schweizer Armee im Ersten Weltkrieg

Kapitel 3: Militäralltag

Dieter Wicki

Alltagsgeschichte und Erinnerungskultur mit Blick auf Aargauer Soldaten

Marco Jorio

«Ringsum Kanonendonner braust». Die Zuger Soldaten am Rande des Sturms

Yves-Alain Morel

General Wille und der Wehrwille

Kapitel 4: Meutereien und Militärjustiz

Michel Scheidegger, Maurice Thiriet

General Ulrich Wille und die Militärjustiz am Beispiel der Meuterei der Feldbatterie 54

Lea Moliterni, Michel Scheidegger

Gnadenmotive und Gnadenpraxis innerhalb der Infanterie-Brigade 12

Manuel Wolfensberger

Meuterei und Aufruhr in der Schweizer Armee während des Ersten Weltkrieges: Die Militärjustiz zwischen Gesetz und General

Kapitel 5: Ordnungsdienst und Landesstreik

Marco Knechtle

Der Ordnungsdienst: Der zweite Hauptauftrag der Schweizer Armee im Ersten Weltkrieg

Christian Koller

Die Rückkehr der Kosaken: Ordnungsdiensteinsätze bei Streiks vor und im Ersten Weltkrieg und die Schweizer Arbeiterbewegung

Rudolf Jaun

Militärgewalt und das «revolutionäre» Gravitationszentrum Zürich (1917–1918)

Roman Rossfeld

«Bolschewistischer Terror hat kein Schweizer Heimatrecht»: Ordnungsdienst und Revolutionsrhetorik im schweizerischen Landesstreik vom November 1918

Kapitel 6: Die Perspektive des Auslandes

Peter Mertens

Preussische Wunschbilder, schweizerische Suggestive? Beobachtungen zur Wahrnehmung und Beurteilung des Schweizer Militärs durch Exponenten des Deutschen Reichs

Erwin A. Schmidl

Gedanken zu den militärischen Beziehungen zwischen der Schweiz und Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg

Dimitry Queloz

Regards français sur la neutralité suisse (1871–1918)

Autoren/Auteurs

Vorwort/Préface

La série ARES, pilotée par l’Association suisse d’histoire et de sciences militaires (ASHSM) et publiée par la maison d’édition Hier und Jetzt, a pour vocation de regrouper des travaux de recherches d’histoire militaire relatifs à la Suisse, que cela soit sous forme de monographies, de biographies, de dissertations ou encore d’Actes de colloques.

Le présent volume – le quatrième de la série – contient les Actes du colloque organisé par l’ASHSM en octobre 2016 à Berne et consacré au rôle des forces armées suisses durant la Grande Guerre.

Dépassant le cadre restreint de l’engagement opérationnel de l’armée, ce colloque s’est attaché à mettre en lumière l’état des travaux de recherches dans des domaines relevant davantage des relations entre les forces armées et la société civile dans sa globalité et de la sociologie militaire.

Cette approche est évidemment plus exposée à des interférences d’ordre idéologique que l’analyse du déroulement des opérations militaires au front. C’est pourquoi nous avons dans notre message d’ouverture attiré l’attention des participants sur les risques auxquels peuvent être exposés ceux qui analysent avec le recul d’un siècle des faits historiques.

Ces réflexions ne sont pas celles d’un historien diplômé, mais celles d’un soldat de métier intéressé à l’histoire militaire et qui a parfois le sentiment que l’historien qui étudie ex post les évènements ne prend pas toujours pleinement en compte l’ensemble des facteurs environnementaux, qu’ils soient matériels ou moraux, qui influencent l’action du militaire à une période donnée.

Deux dangers guettent ceux qui font de la recherche historique : Le premier c’est de porter des jugements de valeur à posteriori sur la qualité et l’opportunité des décisions prises par les grands responsables militaires en oubliant que si eux, les chercheurs, sont en possessions de tous les facteurs ayant pu avoir une influence dans l’appréciation de la situation celui qui décidait était « dans le brouillard de la guerre » pour reprendre la formule de Clausewitz dans son monumental Vom Kriege :

«Der Krieg ist das Gebiet der Ungewissheit; drei Vierteile derjenigen Dinge, worauf das Handeln im Kriege gebaut wird, liegen im Nebel einer mehr oder weniger grossen Ungewissheit. Hier ist es also zuerst, wo ein feiner, durchdringender Verstand in Anspruch genommen wird, um mit dem Takte seines Urteils die Wahrheit herauszufühlen.»

Il appartient donc à l’historien honnête de déterminer avec le plus de rigueur possible quelles étaient les inconnues, les incertitudes et les impondérables au moment de la prise de décision de l’époque.

Le second danger est celui d’apprécier une situation du passé en fonction du système de valeur d’aujourd’hui. Nous avons à l’esprit comme exemple la façon dont certains historiens soixante-huitards ont analysé les opérations militaires suisses durant le second conflit mondial.

Il est, nous semble-t-il, du devoir de tout historien soucieux de la vérité d’essayer de reconstituer autant que faire se peut le système des valeurs dominantes ainsi que l’environnement social et économique de l’époque qu’il étudie avant de porter un jugement sur les actes des décideurs.

Ce volume n’aurait pas pu être réalisé sans les précieuses contributions scientifiques et financières de nombreuses personnalités et institutions. Nous tenons ici à leur exprimer notre vive gratitude, notamment au Dr. Michael Olsansky, responsable du Colloque et de ces Actes, à l’Académie militaire à l’EPF de Zurich et à l’Académie suisse des sciences humaines et sociales. Qu’ils en soient ici chaleureusement remerciés.

Div (à d) Dominique Juilland, Président de l’Association suisse d’histoire et de sciences militaires

Einleitung

«Der Eindruck, den ich von meiner Reise heimtrug, ist ein gewaltiger und nachhaltiger. Welch furchtbares Unglück es unter allen Umständen wäre, wenn jetzt noch unser Land der Schauplatz einer Invasion würde, ist mir klar. Unser Land bleibt davor bewahrt, zur Wüstenei zu werden, wenn jede der beiden kriegführenden Parteien davon überzeugt ist, dass eine Invasion der Schweiz ihr nur neue Opfer und keinen entscheidenden Erfolg bringt. Unser Volk muss das wissen und es immer wieder hören und es muss wissen, dass einzig unsere nationale Einigkeit und unsere Wehrkraft uns vor dem Ruine retten können.»1

Die Wortwahl von Éduard Wildbolz hätte deutlicher kaum sein können. Von den Eindrücken einer Reise auf den westeuropäischen Kriegsschauplatz gleichermassen beeindruckt wie erschüttert, warnte der Kommandant des schweizerischen 2. Armeekorps im März 1917 in einem internen Bericht an das Armeekommando vor einem potenziellen Übergreifen der Kriegshandlungen auf das eigene Land. Kann wohl rückblickend die konkrete militärische Bedrohung der Schweiz im Ersten Weltkrieg als vergleichsweise gering eingeschätzt werden,2 offenbarte dem Berner Offizier der Besuch der britischen beziehungsweise französischen Frontabschnitte bei Ypern, an der Somme oder vor Verdun das grundsätzliche Bedrohungsbild jener Jahre: das Antlitz des modernen, industrialisierten Massenkriegs mit all seinen Verheerungen. Nun hatte Wildbolz, seit 1881 Instruktionsoffizier der Schweizer Armee,3 in den ersten Kriegsjahren die 3. Division kommandiert und schon von Berufs wegen näherungsweise über die Entwicklung der Kriegführung Bescheid zu wissen. Trotzdem führte ihm seine Frontreise die Kriegsrealitäten des Jahres 1917, wie er selbst festhielt, «gewaltig und nachhaltig» vor Augen. Wildbolz und anderen an die Schauplätze des Weltkriegs abkommandierten Offizieren erschlossen sich die «Wüsteneien» dieses Krieges sehr konkret, sie erfassten den Krieg an den besuchten Frontabschnitten nicht nur gedanklich, sondern erfuhren ihn mitunter physisch und psychisch.4 Demgegenüber hatte der schweizerische Durchschnittsbürger von diesen Kriegsrealitäten wenig Ahnung. Das Bild des modernen Krieges kontrastierte drastisch mit dem im Grunde friedlichen Aggregatzustand des Landes. Entsprechend hatte der Erste Weltkrieg als militärisches Ereignis für den grossen Teil der schweizerischen «Kriegsgesellschaft» nicht die gleiche Bedeutung wie für die schweizerische Offizierselite, insbesondere nicht die gleiche bildliche und gedankliche Granularität. Bis zu seinem Ende musste der Krieg für die Schweizer Armee als einziges Gewaltinstrument zur Verteidigung der Staatsexistenz gezwungenermassen finaler Referenzwert sein und bleiben, für die zivile Gesellschaft des Landes war er hingegen vor allem eine mühselige Rahmenerscheinung. Entsprechend ist der kriegslose Kriegszustand der Schweiz und die kampflose Grenzsicherung der Armee begrifflich dahingehend überliefert, «dass der Volksmund vom aktiven Dienst 1914 bis 1918 als von der Grenzbesetzung spricht».5 Dieser vor allem im 19. Jahrhundert für eidgenössische Militäraufgebote sehr gebräuchliche Terminus – erinnert sei unter anderem an die militärischen Grenzbesetzungen von 1870/716 – stand dabei zunehmend für den nichtkriegerischen und auf Schutz von Territorium und Neutralität zielenden Einsatz eidgenössischen Militärs und erfuhr im Ersten Weltkrieg gewissermassen seine ultimative Verwendung. Kombinierbar wurde er mit dem Begriff des «aktiven Dienstes», der – in der Militärordnung von 1907 erstmalig formuliert und rechtlich vom Friedensinstruktionsdienst abgegrenzt – vom «Dienst zur Behauptung der Unabhängigkeit des Vaterlandes gegen aussen» sprach. Dabei hatten die Väter der Militärordnung von 1907 aber primär einen kurzzeitigen Kriegseinsatz der Armee von maximal ein paar Monaten vor Augen.7 Mit einem kampflosen Aktivdienst von viereinhalb Jahren Dauer hatte vor 1914 kaum jemand gerechnet.

Hier der kriegslose Kriegszustand der Schweiz und ihrer Gesellschaft, dort die Kriegsrealitäten als finaler Referenzwert für das Schweizer Militär – die beiden hiermit skizzierten Pole führten gedanklich zur Kernidee der Tagung «Am Rande des Sturms: Die Geschichte des Schweizer Militärs im Ersten Weltkrieg» vom Herbst 2016 an der Universität Bern und somit auch zu diesem Tagungsband. Es ging uns darum, die Geschichte des Schweizer Militärs im Ersten Weltkrieg nicht einfach vor dem Hintergrund der Friedensinsel Schweiz zu diskutieren, sie vielmehr aus der schweizerischen Friedensbetrachtung herauszulösen und in den grösseren Kontext des Ersten Weltkrieges selbst zu stellen. Passgeber hierzu war die Konferenz «An der Front und hinter der Front. Der Erste Weltkrieg und seine Gefechtsfelder» der Schweizerischen Vereinigung für Militärgeschichte und Militärwissenschaften (SVMM) vom Frühling 2014 an der ETH Zürich.8 Ging es damals um die vielfältigen und tendenziell internationalen Dimensionen des Krieges, stand 2016 und somit im vorliegenden Tagungsband das Schweizer Militär im Fokus. Im Wissen darum, dass die Geschichte der Schweiz im Ersten Weltkrieg nicht nur aus Militär besteht, scheint es uns doch offensichtlich, dass zur Geschichte der Schweiz im Ersten Weltkrieg die Geschichte des Militärs massgeblich dazugehört. So gab es damals kaum eine Institution des schweizerischen Bundesstaates, die vergleichbar auf das Leben fast jedes Schweizers und fast jeder Schweizerin einwirkte wie die Armee. Jedoch sollten Tagung und Tagungsband einen breiteren Blick auf das Gesamtsystem Militär und nicht nur auf dessen Instrument, die Armee, ermöglichen. Eine Tagung ausschliesslich über die Schweizer Armee hätte sich nicht adäquat mit ausserhalb des eigentlichen Armeeapparates stehenden Themenfeldern wie der Militärjustiz, den civil-military relations oder der aussenpolitischen Position des Schweizer Militärs beschäftigen können, die sich wiederum mit nicht rein militärischen Sachverhalten wie der Kriegswirtschaft oder der Neutralitätspolitik vermengten.

Die vertiefte Beschäftigung mit dem Schweizer Militär im Ersten Weltkrieg schien uns auch angesichts der bisherigen Zentenariums-Veranstaltungen und der jüngst erschienenen Darstellungen zur Schweiz im Ersten Weltkrieg ein Desiderat. Faktisch ist diesbezüglich in den nun zurückliegenden fünf Jahren nur wenig geschehen. Vergleichsweise am meisten Beachtung erfuhr das Thema in der lesenswerten Übersichtsdarstellung von Georg Kreis zur Schweiz im Ersten Weltkrieg, die sich im vierten Kapitel der militärischen Landesverteidigung widmet und den Forschungsstand zu den wichtigsten Themen (von den Allianzabsprachen über die bescheidenen Rüstungsschritte bis hin zu den Soldatenbünden) kurz und bündig resümiert.9 Die anderen Zentenariums-Publikationen zur Geschichte der Schweiz im Ersten Weltkrieg wickeln das Thema Militär in der Regel mit ein oder zwei Beiträgen ab. Der der gleichnamigen Wanderausstellung entsprungene Band «14/18» widmet sich mit einem Beitrag Rudolf Jauns der Disziplinierungsproblematik in der Schweizer Armee.10 Der Sammelband «Der vergessene Krieg» beleuchtet mit einem Beitrag von Juri Jaquemet und Adrian Wettstein die Fortifikationen Murten und Hauenstein sowie den Piz Umbrail als militärische Erinnerungsorte,11 zusätzlich blickt Rudolf Jaun mit einem süffisanten und bisher zu wenig beachteten Artikel auf die Skandalisierung der Person Ulrich Willes durch den Schriftsteller Niklaus Meienberg zurück.12 In regionalhistorischen Publikationen diskutieren ausserdem Hans-Rudolf Fuhrer die Generalswahl,13 Rudolf Jaun den Landesstreik14 und Marco Jorio die Ablösedienste der Truppenkörper des Kantons Zug.15 Ansonsten widmeten sich diese thematisch jeweils breit aufgestellten Publikationen dem Schweizer Militär im Ersten Weltkrieg kaum, thematische Brückenschläge blieben weitgehend aus. Die Forschungsvorhaben des Sinergia-Projekts «Die Schweiz im Ersten Weltkrieg: Transnationale Perspektiven auf einen Kleinstaat im totalen Krieg» des Schweizerischen Nationalfonds beleuchteten schliesslich andere, vorwiegend nichtmilitärische Themengebiete, notabene mit der grossen Ausnahme von Sebastian Steiners Dissertationsprojekt zur schweizerischen Militärjustiz im Ersten Weltkrieg, das jedoch während der Erarbeitung dieses Buches noch der Publikation harrte und dessen Resultate bisher nur Insiderkreisen bekannt sind.16 Ebenfalls wie Steiner an einer Dissertation zu einem militärrechtlichen Sachverhalt arbeitend, war Lea Moliterni hingegen zu einem Beitrag für die Tagung «Am Rande des Sturms» bereit. Ihr Artikel im vorliegenden Tagungsband basiert entsprechend auf langjähriger Forschungsarbeit.17 Letztlich ist, wie heutzutage üblich, nicht gänzlich auszuschliessen, dass während des auslaufenden Zentenariums noch weitere Forschungsarbeiten zur Geschichte des Schweizer Militärs im Ersten Weltkrieg publiziert wurden, jedoch aufgrund ihrer kulturwissenschaftlichen Vertextung als solche nicht zu erkennen waren.


Militärisch, aussenpolitisch und kriegswirtschaftlich herausgefordert: die Schweizer Armeeführung um General Ulrich Wille im Ersten Weltkrieg (Bild: «Kritik», von Wilfried Schweizer, Sammlung MILAK).

Was den gesetzten, arrivierten Forschungsstand zum Schweizer Militär im Ersten Weltkrieg betrifft, sind nach Rudolf Jaun «im Sinn eng gefasster Militärgeschichte» drei grundsätzliche Werke zu nennen: die in der Reihe der Geschichte des Schweizer Generalstabes erschienene, verlässliche Darstellung von Hans Rapold über die Vorbereitungen der Armeeleitung für den Krieg,18 dann die von Daniel Sprecher auf dessen aussenpolitische Ausrichtung fokussierte Biografie des Generalstabschefs, Theophil Sprecher von Bernegg,19 sowie eine Studie von Hans Rudolf Fuhrer,20 welche «die operativen Planungen und die Landesbefestigung in den Kontext der militärischen Gefährdungen der Schweiz stellt».21 Von Jaun selbst wissen wir dank seiner wegweisenden Habilitationsschrift «Preussen vor Augen» vom Kampf um die geistige Vorherrschaft im Schweizer Militärwesen der Vorkriegszeit zwischen Anhängern einer national-republikanisch orientierten «Staatsbürgerarmee» und den sich tendenziell durchsetzenden Befürwortern eines sich strikt an der Revolutionierung des modernen Gefechtsfeldes ausrichtenden, soldatisch disziplinierten Auszug-Heeres um den späteren General Ulrich Wille.22 Diese vier Darstellungen ergeben einen sehr soliden Basisforschungsstand und sind heute berechtigterweise aus der Geschichtsschreibung zum Schweizer Militär im Ersten Weltkrieg nicht mehr wegzudenken. In Erinnerung zu rufen sind ausserdem die luzid geschriebenen, jeweils nicht nur die Periode des Ersten Weltkrieges abdeckenden wissenschaftlichen Biographien über Fritz Gertsch, Emil Sonderegger und Eugen Bircher,23 allesamt mehr oder weniger treue Gefährten beziehungsweise Schüler Ulrich Willes, und der sich dem Weltkriegsgeneral in vielschichtiger Weise widmende Sammelband von Hans Rudolf Fuhrer und Paul Meinrad Strässle.24 Allerdings droht dieser Forschungsstand allmählich, da hauptsächlich in den 1980er- und 1990er-Jahren erarbeitet, oberflächlich etwas anzustauben.

Die dem vorliegenden Band vorausgehende Tagung vom Herbst 2016 setzte sich deshalb die Zusammenführung der zum skizzierten Thema geschichtswissenschaftlich relevanten Detailforschung der letzten Jahre zum Ziel. Die Veranstaltung schaffte es dadurch, aktive, arrivierte Historiker mit ehemals zum Thema arbeitenden Kollegen sowie mit Nachwuchswissenschaftlern zusammenzubringen, die an der Tagung ihre Doktor- oder Masterarbeiten präsentierten. Die Tagung zeigte dem Publikum damit eine multiperspektivische Betrachtung des Schweizer Militärs zwischen 1914 und 1918. Nicht zuletzt wurden eingefahrene Vorstellungen, etwa zur Grenzbesetzung, sowie gängige Narrative, etwa zum Landesstreik, hinterfragt und diskutiert. Zusätzlich problematisierte die Tagung die zeitgenössische ausländische Sichtweise auf das Schweizer Militär sowie dessen Position im internationalen Kontext. Die zentralen Fragen des vorliegenden Tagungsbandes suchen entsprechend in sechs Hauptkapiteln dem eingangs beschriebenen Ansinnen nachzugehen und die während des Ersten Weltkrieges sprichwörtlich «am Rande des Sturms» stehende Schweizer Armee nicht primär aus einer schweizerischen Binnen- und Friedensperspektive zu betrachten, sondern vielmehr in den militärischen Kontext des Ersten Weltkrieges zu stellen. Dass dieser Ansatz nicht bei allen Beiträgen gleich stark zum Zug kommt, liegt einerseits in der Natur der jeweiligen Themen. Andererseits fällt doch auf, dass eine Mehrheit der Beiträge internationale Bezugspunkte aufweist, selbst wenn nicht alle Kapitel des Bandes über eine explizit internationale Stossrichtung verfügen.

Im ersten Kapitel Im internationalen Spannungsfeld eröffnen drei Autoren den Tagungsband mit ihren Betrachtungen zur politischen, militärischen und kriegswirtschaftlichen Lage der Schweiz im Ersten Weltkrieg. Sie fragen dabei nach den unterschiedlichen sicherheitspolitischen Parametern der damaligen Schweiz (wenn auch der Begriff der «Sicherheitspolitik» damals unbekannt war) und gehen mit ihren Ausführungen über die Erkenntnisse der bisherigen Forschung25 hinaus. Maartje Abbenhuis kritisiert und bestreitet auf der Basis ihrer politikhistorischen Forschung zum 19. Jahrhundert in freundlicher, aber bestimmter Weise die hierzulande weit verbreitete Vorstellung einer damals nennenswert exzeptionell gearteten schweizerischen Neutralität.26 Christophe Vuilleumier untersucht darauf in seinem Beitrag «Les stratégies de la neutralité, répression et tolérance – adaptabilité et démonstration» die vielschichtige schweizerische Neutralitätshandhabung während des Krieges selbst. Jakob Tanner kritisiert sodann in seinem Beitrag «Militärischer Transnationalismus und wirtschaftspolitischer Dilettantismus: Asymmetrien in der Landesverteidigungskonzeption» für den Zeitraum des Ersten Weltkrieges wie auch danach eine verengte Fokussierung der Schweizer Armeeführung auf Operationsplanerei und Truppenausbildung beziehungsweise deren Ignoranz gegenüber kriegswirtschaftlichen und aussenhandelspolitischen Kausalitäten und Wirkungszusammenhängen. Eingängig beschrieben, ist anzumerken, dass diese ausserhalb des klassischen militärischen Fachgebiets liegenden Problemlagen alle Heeresleitungen der Weltkriegsepoche überforderten und die Schweizer Armeespitze mit ihren Schwierigkeiten der Adaption an die makroökonomischen Verhältnisse des Ersten Weltkrieges eigentlich dem europäischen Normalfall entsprach.

Eventuell vermag sich Nichtmilitärhistorikern die Sinnhaftigkeit des zweiten Kapitels Operationsplanung und Kampfführung nicht umgehend zu erschliessen. Wie Rudolf Jaun vor einigen Jahren festhielt, versah «die seit der Gründung der Eidgenossenschaft erstmalig mit einer Generalmobilmachung aufgebotene Bundesarmee zwischen 1914 und 1918 einen von den Kantonen wenig geliebten Neutralitätsschutzdienst, welcher für operationsgeschichtliche Studien wenig Reiz bietet».27 Gleichwohl geht es in diesem Kapitel um die zentrale Fragestellung, wie die Schweizer Armeeführung sowohl vor als auch während des Krieges das Land militärisch zu verteidigen gedachte. Einen Einstieg gibt Jaun gleich selbst, der sich in seinem Beitrag «Lagebeurteilungen und Operationsabsichten der Armeeführung 1914–1918» nicht nur den grundsätzlichen, strategisch-operativen Herausforderungen und Lösungsansätzen der Armeeführung um General Wille und Generalstabschef Sprecher widmet, sondern überblicksweise auch das einzige real bezogene Verteidigungsdispositiv der Armee mit Schwergewicht in der Nordwestschweiz skizziert. Hans Rudolf Fuhrer beschreibt danach in seinem Beitrag «Geheime Anschläge der Habsburger gegen die schweizerische Neutralität» den neutralitätspolitisch sensiblen Sachverhalt der «fremden Hilfe» beziehungsweise der militärischen Eventualabsprachen des Schweizer Generalstabschefs mit ausländischen «Berufskollegen» am österreichischen Beispiel. Wie zu seinen Vorkriegsabsprachen mit dem deutschen Generalstab sowie zu den Gesprächen mit Emissären des französischen Generalstabs in der zweiten Kriegshälfte kann zu Sprechers Sondierungen mit Vertretern des österreichischen Generalstabes festgehalten werden, dass ein militärisches Zusammengehen mit einer benachbarten Grossmacht stets eine kriegerische Verletzung der schweizerischen Neutralität voraussetzte und somit als Allianz mit dem Feind des Feindes geplant war. Dass nun diese Absprachen bei den ausländischen Gesprächspartnern Hoffnungen auf ein schnelles militärisches Engagement der Schweiz an ihrer Seite weckten, wird sowohl bei Fuhrer im Falle des österreichischen als auch im Artikel von Peter Mertens im Falle des deutschen Generalstabes im Kapitel Die ausländische Perspektive erkennbar. Theophil Sprecher selbst scheint vor 1914 für den Fall eines europäischen Krieges wiederum felsenfest mit einem italienischen Angriff auf die Schweiz gerechnet zu haben, ein Zusammengehen mit Österreich-Ungarn gegen Italien erschien ihm daher nur logisch und politisch im Sinn der Neutralitätshandhabung des 19. Jahrhunderts unbedenklich. Für einen solchen Fall der militärischen Neutralitätsverletzung von aussen favorisierte Sprecher zudem bis weit in die Kriegszeit hinein die Idee der strategischen Vorwärtsverteidigung auch jenseits der Schweizer Staatsgrenze. Juri Jaquemet skizziert danach in seinem Beitrag «Schützengräben auf der Sprachgrenze: Die Fortifikation Murten im Ersten Weltkrieg» die operative Hauptverteidigungslinie der Schweizer Armee an ihrer Westfront sowie die diesbezüglichen baulichen Verteidigungsvorbereitungen. Dass der Begriff der «Grenzbesetzung» zur Erfassung des Hauptverteidigungsdispositivs der Schweizer Armee nicht gänzlich geeignet ist, unterstreicht Jaquemets Aussage, wonach etwa zwei Drittel aller Schweizer Soldaten im Ersten Weltkrieg mindestens einen Ablösedienst in den weit hinter der Landesgrenze zu liegen kommenden Fortifikationen Murten oder Hauenstein leisteten. Weiter geht der Autor der Frage nach, inwiefern die auf der Sprachgrenze liegende Fortifikation Murten von innenpolitischer Bedeutung war. Schliesslich versucht sich der Herausgeber des vorliegenden Bandes im Beitrag «Vom Massensturm zur Sturmabteilung. Die Kriegführung des Ersten Weltkrieges und die Schweizer Armee – Simulakren und Gehversuche» an einer Fallstudie zur Modernisierung der schweizerischen Kampfführung gegen Ende des Krieges. Der Beitrag soll zeigen, wie die Schweizer Armee die Umgestaltung und Totalisierung der Kriegführung im Ersten Weltkrieg durchaus wahrnahm und zumindest sequenziell zu verarbeiten suchte. Im Fokus der Betrachtung liegt der Wissenstransfer aus ausgewählten Frontkommandierungen schweizerischer Offiziere der zweiten Kriegshälfte und die Erprobung neuer Angriffsverfahren durch einen Truppenversuch im solothurnischen Mariastein.

Das dritte Kapitel Militäralltag und Ablösungsdienste widmet sich der zentralen Frage, wie sich der eingangs problematisierte kriegslose Kriegszustand auf die Wehrdienstleistungen der Schweizer Soldaten auswirkte. Anfang August 1914 waren insgesamt 238 000 Mann unter Waffen getreten, die ersten Dienstwochen danach standen atmosphärisch ganz im Zeichen des eben erfolgten Kriegsausbruchs. Im Herbst 1914 wurden jedoch bereits beträchtliche Truppenkontingente entlassen; es ging darum, den Grenz- und Neutralitätsschutz mit einem minimalen Kräfteansatz sicherzustellen und die Wehrmänner ansonsten wieder der Wirtschaft des Landes zur Verfügung zu stellen. Damit ging die Schweizer Armee dazu über, ihre Truppenkörper und Verbände nach einem fortlaufend angepassten und auf die jeweilige Bedrohungslage ausgerichteten Rotationsmodus aufzubieten und wieder zu entlassen. So standen im Frühjahr 1915 beispielsweise nur noch knapp 60 000 Mann unter Waffen, im November 1916 waren es gar nur noch 38 000 Mann, im Frühjahr 1917 dafür wieder gut 100 000 Mann und im November 1918 betrug die aufgebotene Truppenstärke während des Landesstreiks etwa 110 000 Mann.28 Wie Marco Jorio kürzlich in Erinnerung rief, leisteten die Soldaten des Auszugs pro Jahr im Schnitt drei bis vier Monate, diejenigen der Landwehr noch etwa zwei Monate und jene des Landsturms nur etwa einen Monat Militärdienst.29 Insgesamt standen die Soldaten des Auszugs während des Krieges in mehreren sogenannten Ablösungsdiensten etwa 500 bis 600 Diensttage lang unter Waffen. Wie nun Jorio mit seinem Beitrag «Ringsum Kanonendonner braust. Die Zuger Soldaten am Rande des Sturms» und Dieter Wicki mit seinem Artikel «Alltagsgeschichte und Erinnerungskultur mit Blick auf Aargauer Soldaten» bildhaft herausarbeiten, trugen diese regelmässig wiederkehrenden Ablösungsdienste und die grundsätzlich generöse Beurlaubungspraxis massgeblich dazu bei, dass Mannschaften wie Offiziere den Aktivdienst von 1914 bis 1918 ganz wesentlich als eine Abfolge gewissermassen längerer Wiederholungskurse erlebten und damit den mindset der Instruktionsdienste der Friedenszeit unweigerlich auf die Wehrdienstleistungen der Kriegsjahre übertrugen. Die beiden Fallstudien heben deutlich hervor, dass der Krieg in der Regel für die Schweizer Soldaten doch sehr weit weg war. Entsprechend beklagten die Offiziere wiederholt die «Wiederholungskursmentalität» der Truppen, ohne jedoch selbst gegen diese Entwicklung immun gewesen zu sein. Die geistige und physische Abwesenheit der Kriegsrealitäten prägte augenscheinlich die Einstellung der Soldaten zum Wehrdienst, wenn diese zwischen «nützlichen Arbeiten» beispielsweise zum Festungsbau oder zur Unterstützung der Grenzwachtorgane und «unnützen Tätigkeiten» wie der Gefechts- und natürlich der Drillausbildung zu unterscheiden begannen. Hier können durchaus als zivilistisch zu interpretierende Dienstauffassungen beobachtet werden, die kaum darüber reflektierten, warum Drillausbildung für das militärische Funktionieren einer Truppe auf dem modernen Gefechtsfeld des Weltkrieges hätte notwendig sein können. Desweitern fällt auf, dass entgegen den althergebrachten Überlieferungen die Ablösungsdienste zwischen 1914 und 1918 nicht durchgehend von drastischer militärischer Härte geprägt waren. Wie Dieter Wicki ausführt, verfügte die Truppe normalerweise über ein anschauliches Mass an Freizeit, die eigentlichen Arbeitszeiten waren, wie im Ausbildungsbefehl des Generals von 1914 festgehalten, häufig auf die Morgenstunden begrenzt.30 Nicht nur Gewehrgriff und Taktschritt prägten entsprechend den Aktivdienst der Truppe, sondern eben auch Zerstreuung, Unterhaltungsprogramme, der Besuch der Gasthäuser und die anstehende Beurlaubung. Wie neuere Truppengeschichten zeigen, waren ausserdem gewisse Ablösungsdienste, wie zum Beispiel jene an der Südostgrenze im Kanton Graubünden, durchaus beliebt:

Возрастное ограничение:
0+
Объем:
602 стр. 55 иллюстраций
ISBN:
9783039199457
Редактор:
Правообладатель:
Bookwire
Формат скачивания:
epub, fb2, fb3, ios.epub, mobi, pdf, txt, zip

С этой книгой читают