Читать книгу: «50 Jahre Speech-Acts», страница 3

Шрифт:

Literatur

Aijmer, Karin/Rühlemann, Christoph (Hg.) (2014): Corpus pragmatics: A handbook. Cambridge: Cambridge University Press.

Austin, John L. (1962): How to do things with words. Oxford: Clarendon.

Austin, John L. (1968): Performative und konstatierende Äußerung. In: Bubner, Rüdiger (Hg.): Sprache und Analysis. Texte zur englischen Philosophie der Gegenwart. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 140–153.

Bonacchi, Silvia (2017): Sprachliche Aggression beschreiben, verstehen und erklären. Theorie und Methodologie einer sprachbezogenen Aggressionsforschung. In: Bonacchi, Silvia (Hg.): Verbale Aggression. Multidisziplinäre Zugänge zur verletzenden Macht der Sprache. Berlin, Boston: De Gruyter. S. 3–31.

Bousfield, Derek (2008): Impoliteness in interaction. Amsterdam, Philadelphia: Benjamins.

Bredekamp, Horst (2015): Der Bildakt. Berlin: Klaus Wagenbach.

Brinker, Klaus (2010): Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden. 7., durchges. Aufl. Berlin: Schmidt.

Brown, Penelope/Levinson, Stephen C. (1987): Politeness: some universals in language usage. Cambridge, New York: Cambridge University Press.

Burkhardt, Armin (1990a): Speech act theory – the decline of a paradigm. In: Burkhardt, Armin (Hg.): Speech acts, meaning and intentions. Berlin, New York: De Gruyter. S. 91–128.

Burkhardt, Armin (Hg.) (1990b): Speech acts, meaning and intentions. Critical approaches to the philosophy of John R. Searle. Berlin, New York: De Gruyter.

d’Avis, Franz/Finkbeiner, Rita (2019): Was ist Expressivität? In: d’Avis, Franz/Finkbeiner, Rita (Hg.): Expressivität im Deutschen. Berlin, Boston: De Gruyter. S. 1–22.

Deppermann, Arnulf (2006): Deontische Infinitivkonstruktionen: Syntax, Semantik, Pragmatik und interaktionale Verwendung. In: Günthner, Susanne/Imo, Wolfgang (Hg.): Konstruktionen in der Interaktion. Berlin, Boston: De Gruyter. S. 239–262.

Deppermann, Arnulf (2008): Gespräche analysieren. Eine Einführung. Wiesbaden: VS.

Deppermann, Arnulf/Feilke, Helmuth/Linke, Angelika (2016): Sprachliche und kommunikative Praktiken: Eine Annäherung aus linguistischer Sicht. In: Deppermann, Arnulf/Feilke, Helmuth/Linke, Angelika (Hg.): Sprachliche und kommunikative Praktiken. Berlin, Boston: De Gruyter. S. 1–24.

Deppermann, Arnulf/Schmidt, Thomas (2014): Gesprächsdatenbanken als methodisches Instrument der Interaktionalen Linguistik – Eine exemplarische Untersuchung auf Basis des Korpus FOLK in der Datenbank für Gesprochenes Deutsch (DGD2). In: Domke, Christine/Gansel, Christa (Hg.): Korpora in der Linguistik. Perspektiven und Positionen zu Daten und Datenerhebung. Göttingen: V&R unipress. S. 4–17.

Dijk, Teun A. van (1980): Textwissenschaft: eine interdisziplinäre Einführung. Tübingen: Niemeyer.

Dresner, Eli/Herring, Susan C. (2010): Functions of the nonverbal in CMC: Emoticons and illocutionary force. In: Communication Theory 20 (3), S. 249–268.

Dreyfus, Hubert L./Rabinow, Paul (1983): Michel Foucault. Beyond structuralism and hermeneutics. Chicago: University of Chicago Press.

Egorova, Natalia/Shtyrov, Yury/Pulvermüller, Friedemann (2016): Brain basis of communicative actions in language. In: NeuroImage 125, S. 857–867.

Fiehler, Reinhard et al. (2004): Eigenschaften gesprochener Sprache. Tübingen: Narr.

Finkbeiner, Rita (2015): Einführung in die Pragmatik. Darmstadt: WBG.

Fischer-Lichte, Erika (2016): Performativität. Eine Einführung. 3., unver. Aufl. Bielefeld: transcript.

Fogal, Daniel/Harris, Daniel W./Moss, Matt (Hg.) (2018): New work on speech acts. Oxford: Oxford University Press.

Foucault, Michel (1973): Archäologie des Wissens. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Gass, Susan/Neu, Joyce (1996): Speech acts across cultures: Challenges to communication in a second language. Berlin, New York: Mouton de Gruyter.

Girnth, Heiko (2015): Sprache und Sprachverwendung in der Politik: eine Einführung in die linguistische Analyse öffentlich-politischer Kommunikation. 2., überarb. u. erw. Aufl. Berlin, Boston: De Gruyter.

Grice, H. P. (1957): Meaning. In: The Philosophical Review 66 (3), S. 377–388.

Harras, Gisela (Hg.) (2004): Handbuch deutscher Kommunikationsverben. Teil 1: Wörterbuch. Berlin, New York: De Gruyter.

Henne, Helmut/Rehbock, Helmut (2001): Einführung in die Gesprächsanalyse. Berlin, New York: de Gruyter.

Hindelang, Götz (1978): Auffordern: die Untertypen des Aufforderns und ihre sprachlichen Realisierungsformen. Göppingen: Kümmerle.

Hindelang, Götz (1994): Sprechakttheoretische Dialoganalyse. In: Fritz, Gerd/Hundsnurscher, Franz (Hg.): Handbuch der Dialoganalyse. Berlin, Boston: De Gruyter. S. 95–112.

Hindelang, Götz (2010): Einführung in die Sprechakttheorie: Sprechakte, Äußerungsformen, Sprechaktsequenzen. Berlin, New York: De Gruyter.

Hutchby, Ian/Wooffitt, Robin (2008): Conversation analysis. 2nd ed. Cambridge, Malden: Polity.

Jucker, Andreas H./Taavitsainen, Irma (Hg.) (2008): Speech acts in the history of English. Amsterdam: Benjamins.

Kissine, Mikhail (2013): From utterances to speech acts. Cambridge: Cambridge University Press.

Krämer, Sybille (2004): Was haben ‚Performativität‘ und ‚Medialität‘ miteinander zu tun? Plädoyer für eine in der ‚Aisthetisierung‘ gründende Konzeption des Performativen. In: Krämer, Sybille (Hg.): Performativität und Medialität. München: Fink. S. 13–32.

Kuhn, Thomas S. (1967): Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

Liedtke, Frank (1998): Grammatik der Illokution. Über Sprechhandlungen und ihre Realisierungsformen im Deutschen. Tübingen: Narr.

Liedtke, Frank/Tuchen, Astrid (Hg.) (2018): Handbuch Pragmatik. Stuttgart: Metzler.

Marx, Konstanze (2018): „Gefällt mir“ – Eine Facebookformel goes kognitiv. In: Marx, Konstanze/Meier, Simon (Hg.): Sprachliches Handeln und Kognition. Theoretische Grundlagen und empirische Analysen. Berlin, Boston: De Gruyter. S. 113–132.

Marx, Konstanze/Weidacher, Georg (2014): Internetlinguistik. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Tübingen: Narr.

McAllister/Garcia, Paula (2014): Speech acts: a synchronic perspective. In: Aijmer, Karin/Rühlemann, Christoph (Hg.): Corpus pragmatics. Cambridge: Cambridge University Press. S. 29–51.

Motsch, Wolfgang/Viehweger, Dieter (1991): Illokutionsstruktur als Komponente einer modularen Textanalyse. In: Brinker, Klaus (Hg.): Aspekte der Textlinguistik. Hildesheim, New York: Olms. S. 107–132.

Panther, Klaus-Uwe/Thornburg, Linda L. (2005): Motivation and convention in some speech act constructions: A cognitive linguistic approach. In: Marmaridou, Sophia/Nikiforidou, Kiki/Antonopoulou, Eleni (Hg.): Reviewing linguistic thought. Converging trends for the 21st century. Berlin, New York: de Gruyter Mouton. S. 53–76.

Reckwitz, Andreas (2003): Grundelemente einer Theorie sozialer Praktiken. Eine sozialtheoretische Perspektive. In: Zeitschrift für Soziologie 32 (4), S. 282–301.

Richland, Justin B. (2013): Speech act theory, ethnocentrism, and the multiplicity of meaning-making practices. In: Sbisà, Marina/Turner, Ken (Hg.): Pragmatics of speech actions. Berlin, Boston: de Gruyter. S. 339–360.

Robinson, Douglas (2013): Introducing performative pragmatics. London: Routledge.

Rolf, Eckard (2015): Der andere Austin. Zur Rekonstruktion/Dekonstruktion performativer Äußerungen – von Searle über Derrida zu Cavell und darüber hinaus. Bielefeld: transcript.

Rosaldo, Michelle Z. (1982): The things we do with words: Ilongot speech acts and speech act theory in philosophy. In: Language in Society 11 (2), S. 203–237.

Rühlemann, Christoph/Clancy, Brian (2018): Corpus linguistics and pragmatics. In: Ilie, Cornelia/Norrick, Neal R. (Hg.): Pragmatics and its interfaces. Amsterdam: Benjamins. S. 241–266.

Sbisà, Marina/Turner, Ken (2013): Introduction. In: Sbisà, Marina/Turner, Ken (Hg.): Pragmatics of speech actions. Berlin, Boston: De Gruyter Mouton. S. 1–22.

Scharloth, Joachim (2009): Performanz als Modus des Sprechens und Interaktionsmodalität. Linguistische Fundierung eines kulturwissenschaftlichen Konzeptes. In: Feilke, Helmuth/Linke, Angelika (Hg.): Oberfläche und Performanz. Untersuchungen zur Sprache als dynamischer Gestalt. Berlin, Boston: De Gruyter. S. 233–254.

Schlieben-Lange, Brigitte (1975): Linguistische Pragmatik. Stuttgart: Kohlhammer.

Schmitz, Ulrich (2007): Bildakte? How to do things with pictures. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 35 (3), S. 419–433.

Schwarz-Friesel, Monika (2013): Sprache und Emotion. 2. Aufl. Tübingen, Basel: Francke.

Searle, John R. (1969): Speech acts: an essay in the philosophy of language. Cambridge: Cambridge University Press.

Searle, John (1975): Indirect speech acts. In: Cole, Peter/Morgan, Jerry L. (Hg.): Syntax and semantics vol. 3: Speech acts. New York: Academic Press. S. 59–82.

Searle, John R. (1976): A classification of illocutionary acts. In: Language in Society 5 (1), S. 1–23.

Searle, John R. (1983): Intentionality: an essay in the philosophy of mind. Cambridge: Cambridge University Press.

Smith, Barry (1990): Towards a history of speech act theory. In: Burkhardt, Armin (Hg.): Speech acts, meaning and intentions. Critical approaches to the philosophy of John R. Searle. Berlin, New York: De Gruyter. S. 29–61.

Spieß, Constanze (2011): Diskurshandlungen: Theorie und Methode linguistischer Diskursanalyse am Beispiel der Bioethikdebatte. Berlin Boston: De Gruyter.

Spitzmüller, Jürgen/Warnke, Ingo (2011): Diskurslinguistik. Eine Einführung in Theorien und Methoden der transtextuellen Sprachanalyse. Berlin, Boston: De Gruyter.

Sprengel, Konrad (Hg.) (1977). Semantik und Pragmatik. Akte des 11. Linguistischen Kolloquiums, Aaachen 1976. Bd. 2. Tübingen: Niemeyer.

Staffeldt, Sven (2014): Sprechakttheoretisch analysieren. In: Staffeldt, Sven/Hagemann, Jörg (Hg.): Pragmatiktheorien. Analysen im Vergleich. Tübingen: Stauffenburg. S. 105–148.

Stefanowitsch, Anatol (2003): A construction-based approach to indirect speech acts. In: Panther, Klaus-Uwe/Thornburg, Linda L. (Hg.): Metonymy and pragmatic inferencing. Amsterdam: Benjamins. S. 105–126.

Stein, Stephan (2004): Formelhaftigkeit und Routinen in mündlicher Kommunikation. In: Steyer, Kathrin (Hg.): Wortverbindungen – mehr oder weniger fest. Berlin, Boston: De Gruyter. S. 262–288.

Tenchini; Paola Maria/Frigerio, Aldo (2016): A multi-act perspective on slurs. In: Finkbeiner, Rita/Meibauer, Jörg/Wiese, Heike (Hg.): Pejoration. Amsterdam: Benjamins. S. 167–186.

Tuchen, Astrid (2018): Methodologie der Pragmatik. In: Liedtke, Frank/Tuchen, Astrid (Hg.): Handbuch Pragmatik. Stuttgart: Metzler. S. 13–25.

Velten, Hans Rudolf (2012): Performativity and perfomance. In: Neumann, Birgit/Nünning, Ansgar (Hg.): Travelling concepts for the study of culture. Berlin, Boston: De Gruyter. S. 249–266.

Weber, Heinrich/Weydt, Harald (Hg.) (1976): Sprachtheorie und Pragmatik. Bd. 1. Tübingen: Niemeyer.

Weisser, Martin (2018): How to do corpus pragmatics on pragmatically annotated data. Speech acts and beyond. Amsterdam, Philadelphia: Benjamins.

Wirth, Uwe (2002): Der Performanzbegriff im Spannungsfeld von Illokution, Iteration und Indexikalität. In: Wirth, Uwe (Hg.): Performanz. Zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. S. 9–40.

Wunderlich, Dieter (Hg.) (1975): Linguistische Pragmatik. Wiesbaden: Athenaion.

Wunderlich, Dieter (1976): Studien zur Sprechakttheorie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Zifonun, Gisela/Hoffmann, Ludger/Strecker, Bruno (1997): Grammatik der deutschen Sprache. Berlin, New York: De Gruyter.

SAT(T?) – Ein Verwirrspiel in drei Akten

Sven Staffeldt

Abstract: In this paper I will discuss a few relevant things about the critical views on Speech Act Theory (SAT). First we will follow two main critical lines, taken as an example of the question which things are the most problematic ones from an outside perspective. It will be worked out that these things are not dangerous for SAT. In the main chapter of this article we are looking for SAT in two current issues of the journal Der Deutschunterricht. The point is if SAT can be used as a tool for analyzing data so it might be expected that this theory plays a role in these issues. But that’s not the case. However, there are good reasons to implement such a tool in an analyzing practice that might be called integrated pragmatic analysis.

1 Vorhang auf: Prolog – worum es geht und worum nicht

Die Sprechakttheorie (SAT) ist in die Jahre gekommen und es ist ein wenig ruhiger um sie geworden. Ihr haftet nicht mehr der frische philosophische Wind bahnbrechender Umwälzungen an. Sie hat sich im akademischen Alltag abgesetzt, wird in Seminaren in der einen oder anderen Form oder Ausprägung gelehrt, in Forschungsarbeiten und Prüfungen zur Analyse eingesetzt und wie ehedem kritisiert. Als deduktiv verfahrende, sprecherzentrierte sowie empirieferne Disziplin wurde und wird die orthodoxe SAT häufig angegriffen, um dann Erfolgsgeschichten anderer Linguistiken (also etwa die der Gesprächslinguistik(en)/conversational analysis oder der Interaktionalen Linguistik) zu erzählen. Nun scheinen sich diese Angriffe von kritischer Auseinandersetzung hin zu einer schematischen Ablehnung zu wandeln. Und es ist – provokativ gesprochen – ja auch so: Keines der ganz grundlegenden SAT-Probleme wurde bislang zufriedenstellend gelöst. Das ist eine Situation, in der man sich fragen kann, ob man genug von der SAT hat, ob man SAT-satt ist. Dieser Frage möchte ich in diesem Aufsatz in wesentlichen Punkten nachgehen. Im Vordergrund stehen hier nicht Punkte der folgenden Art:

 Exegese Searle’scher Texte (auch nicht von Speech Acts),

 umfassendes Referat der aktuellen SAT-Theoriefortbildungen1,

 umfassendes Referat über SAT in aktuellen Forschungen2,

 die Beantwortung der wichtigsten SAT-Fragen,

 also: das meiste.

Sondern:

 Eine Schnipsel- oder Schnitzeljagd durch SAT-Terrain wird veranstaltet.

 Gefundene Schnipsel mit SAT-Angriffen u.ä. werden besprochen.

 Es wird nachgewiesen, dass die SAT unnötig, gefährlich, unsexy usw. ist und dass genau dies so aber auch nicht stimmt.

2 Erster Akt: Der böse Wolf

SAT ist gefährlich. Vor ihr muss gewarnt werden, damit Studierende in ihrer akademischen Ausbildung ihr nicht die Tür öffnen und sie hereinlassen. Diesen Eindruck kann man jedenfalls bekommen, wenn man textuell als z.B. Würdigung und Kritik getarnte, letztlich aber als eine Art Warnung verstehbare Passagen der folgenden Art in einführenden sprachwissenschaftlichen Lehrwerken liest:

Würdigung und Kritik: Die Sprechakttheorie ist nicht empirisch fundiert, sondern gründet auf Introspektion und bleibt damit spekulativ. Sie arbeitet mit erfundenen Beispielen, deren Richtigkeit nicht durch Daten belegt wird, sondern der Intuition der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler überlassen bleibt. Während die Sprechakttheorie versucht hat, Äußerungen abstrakt und kontextunabhängig zu klassifizieren, untersuchen die im Folgenden ausführlich behandelten Ansätze [das sind: Konversationsanalyse, Interaktionale Linguistik und Multimodalitätsforschung; Anmerkung des Verfassers] sprachliche Äußerungen in ihren tatsächlichen Verwendungskontexten. (Stukenbrock 2013, S. 220)

Geschichten dieser Art haben einen klaren Plot mit einem klaren Ausgang: SAT ist böse und verführerisch. Sie dockt an Intuitionen und nicht an Daten an, verführt zu dadurch als gerechtfertigt erscheinenden Spekulationen und interessiert sich dabei mehr oder nur für das, was man über Interaktionen denkt, und kaum oder nicht für das, was Interagierende tun. Selbst wenn man das der SAT zurecht vorhielte (also wenn alle SAT so, und nur so arbeiten würde – dass dies nicht der Fall ist, das zeigen bspw. Studien wie die von Staffeldt (2014) oder auch Kiesendahl (2011)), bliebe man aber noch mindestens ein Argument schuldig: Sind denn solche sprechakttheoretischen Spekulationen gänzlich nutzlos oder lassen sie sich nicht vielleicht doch für Weiterverwendungen benutzen? Wie schlimm ist eigentlich die intuitionsbasierte introspektive Methode, wenn es etwa darum geht, sich darüber zu vergewissern, was man unter der einen oder anderen Sprachhandlung versteht (was etwa ein VORWURF1 und was im Unterschied dazu eine BESCHULDIGUNG ist, wie man davon eine BEZICHTIGUNG abgrenzen kann usw.)?

Wer sich viel um die Enttarnung von bösen Wölfen in der Linguistik verdient gemacht hat, ist Walther Kindt. Sowohl im Bereich der Semiotik als auch in den akademisch besonders relevanten, weil lehrveranstaltungsmäßig in den Einführungen gut etablierten Unterdisziplinen der Linguistik (Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik, Pragmatik, Textlinguistik, Gesprächsanalyse) widmet er sich „wissenschaftslogischen und grundlagentheoretischen Defiziten“ (Kindt 2010, S. vii) mit dem Ziel des Aufzeigens der konkreten Probleme und deren Ursachen sowie daraus ableitbarer Lösungsvorschläge für Problembewältigungsaktivitäten. In diesem Zusammenhang behandelt Kindt auch (unter: Pragmatik) die Sprechakttheorie. Er identifiziert dabei im Bereich der Searle’schen Illokutionsklassen vier große Probleme. Als erstes habe die SAT Probleme im Bereich der Theorieformulierung. Sie habe eine nur unzureichende handlungstheoretische Grundlage, ihr fehle eine angemessene Explikation des zugrunde gelegten Handlungsbegriffs und auch die drei Kriterien von Meibauer hierfür (Veränderung in der Welt durch das Eingreifen eines Akteurs, intentionales bzw. absichtsvolles Eingreifen und im Vorhinein feststehende Möglichkeit bzw. Fähigkeit zum Vollzug; vgl. Meibauer 2001, S. 84f.) seien nur bedingt brauchbar (vgl. Kindt 2000, S. 97f.). Darüber hinaus weise die SAT ein erhebliches Empiriedefizit auf. Insbesondere die Frage, ob die postulierten Gelingensbedingungen auch interaktionale Relevanz besäßen, sei völlig unklar. Ebenso, wie genau man welche Gelingensbedingung beschreiben soll. Eines der hieraus resultierenden Probleme sei mit der Aufrichtigkeitsbedingung verbunden. Da man nicht feststellen könne, ob in S2 irgendwelche intentionalen Zustände vorlägen, sei auch das Postulat einer Aufrichtigkeitsbedingung, deren Vorliegen zum Gelingen nötig sei, gegenstandslos (vgl. Kindt 2000, S. 98f.). Ein drittes Problem resultiere aus der unreflektierten Reproduktion undifferenzierter Behauptungen von Searle, „deren Inkorrektheit bzw. mangelnde Präzision längst empirisch erwiesen ist“ (Kindt 2010, S. 99). Als Beispiel führt Kindt hier die Symbolisierung des Sprechaktes als F(P) an, wobei doch längst schon gezeigt worden sei, dass bspw. argumentative Sprechhandlungen (was immer genau Kindt da im Auge hat) nicht über eine, sondern „über zwei Propositionen operieren“ (Kindt 2000, S. 99). Als viertes schwerwiegendes Problem arbeitet Kindt taxonomische Schwierigkeiten heraus. Die Searle’sche Klassifikation genüge nicht den Hauptansprüchen an eine Klassifikation, sie sei jedenfalls nicht disjunkt und die Zuordnung zu den Klassen sei nicht sicher zu bewerkstelligen. Vielmehr seien sich einzelne sprechakttheoretisch Klassifizierende bei verschiedenen Sprechakten manchmal nicht einig, wozu der jeweilige Sprechakt gehört, zum anderen tauchten Sprechakte auch in verschiedenen oder gar mehreren Illokutionsklassen zugleich auf. Kindt macht dies an mehreren Beispielen (WARNEN, EINEN VORWURF MACHEN, ERLAUBEN) fest, von denen ich im Folgenden näher auf VORWERFEN eingehen möchte, weil gerade hier in der Tat grundlegende theoretische und methodologische Weichenstellungen erfolgen – und auch, weil dieses von Kindt als „Klassifikationschaos“ (Kindt 2000, S. 100) benannte Problem Quell verschiedener Missverständnisse ist. Kindt schreibt:

Die kommunikativ so wichtige Handlung „einen Vorwurf machen“ gilt bei Wagner (2001, S. 298) als assertiv und bei Rolf (1997, S. 238) als expressiv. (Kindt 2000, S. 100)

Dem ist Folgendes entgegenzuhalten:

Erstens: Was Kindt nicht schreibt, ist: Warum sollte es problematisch sein, wenn man sich bei der klassifikatorischen Einordnung eines Phänomens nicht einig ist, zu welcher Klasse es zu zählen ist? Man kann hier auch einfach die entgegengesetzte Position einnehmen: Gerade aus einer Perspektive wissenschaftlicher Diskursivität dürfte es eher der Normal- und methodisch-heuristisch auch interessantere Fall sein, wenn man nicht übereinstimmt, denn genau da warten doch Erkenntnisse auf einen. Falsifikation ist wissenschaftslogisch (derzeit) doch gerade einer der wichtigsten Motoren für wissenschaftliches Arbeiten. Und letztlich kommt es ja eher auf die Gründe für die verschiedenen Annahmen an und nicht nur auf die Tatsache, dass sie verschieden sind.

Zweitens: Um einen solchen Streit führen zu können, müsste man sich aber zunächst einmal sicher sein können, ob man über dasselbe redet. Es kann ja sein, dass man etwas gleich oder ähnlich benennt (hier also etwa als VORWERFEN oder VORWÜRFE MACHEN), damit aber dann doch Verschiedenes meint oder von verschiedenen Realisierungen (im introspektiven Hinterkopf) ausgeht. Wenn jemand beispielsweise eher von Schreiben ausgeht, in denen es etwa heißt „Ihnen wird vorgeworfen …“:


(1) Ich erhielt folgenden Brief: Ihnen wird vorgeworfen, am 29.11.2014 um 1:38, 29664 Walsrode, A7, Rtg. Hamburg, km 97, Landkreis Heidekreis als Führer des PKW XYZ XXX-ZZ 007 folgende Verkehrsordnungswidrigkeit(en) nach §. 24 StVG begangen zu haben: Sie überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften um 24 km/h. Zulässige Geschwindigkeit: 80 km/h. Festgestellte Geschwindigkeit (nach Toleranzabzug): 104 km/h. §. 41 Abs 1 IVm Anlage 2, §. 49 StVG; §. 24 StVG; 11.3.4 BKat (www.frag-einen-anwalt.de/Anhoerung-im-Bu%C3%9Fgeldverfahren,-Vorname-in-Anschrift-verkehrt--f268755.html)

der/die wird vielleicht ein anderes Verständnis von VORWERFEN haben als der-/diejenige, der/die von Vollzugsformulierungen des Typs


(2) „Du hast schon wieder die Heizung nicht runtergedreht.“ (Hörbeleg Würzburg Mensa Hubland 20.02.2019)

ausgeht.

Drittens: Um die tatsächliche Uneinigkeit und auch die Frage auszuloten, wovon ausgegangen, worüber geredet wird, könnte und sollte man mehr als nur zwei Quellen konsultieren, wenn es mehr gibt.3 Bei Wagner taucht VORWERFEN als assertiv auf, richtig. Und bei Rolf als expressiv, ebenfalls richtig. Letzterer aber diskutiert auch, welche Gründe es geben mag, VORWERFEN für assertiv, expressiv oder übrigens auch direktiv4 zu halten:

Was aber hat ein Vorwurf (a) mit Assertionen und (b) mit Aufforderungen zu tun? Ad (a): Der Illokutions-logischen Auffassung zufolge ist, wer einen Vorwurf erhebt, auf die Behauptung der von ihm thematisierten Proposition illokutionär festgelegt. Ad (b): Wer einen Vorwurf erhebt, möchte verhindern, daß sich wiederholt, was Anlaß zu dem Vorwurf gegeben hat. Nach der hier vertretenen Auffassung geht das auf dem Wege eines Direktivs nicht, es könnte jedoch mittels emotionaler Destabilisierung gehen. (Rolf 1997, S. 239)5

Viertens: Sowohl bei Hundsnurscher (1993, S. 144), der ebenfalls diese drei Möglichkeiten diskutiert, als auch bei Marten-Cleef (1991, S. 309–319) gibt es ein expressives VORWERFEN oder ist VORWERFEN expressiv. Schließlich rechnet auch das Handbuch deutscher Kommunikationsverben das Verb vorwerfen zu den expressive Sprechakte kodierenden Verben (vgl. HDKV 2004, S. 295f.). Man wird also eher konstatieren müssen, dass Sprechaktklassen des als VORWERFEN benannten Typs zwar auch unter die Klasse der Assertiva oder Direktiva eingeordnet, hauptsächlich aber zu der Klasse der Expressiva gezählt werden. Und wenn man sich die verschiedenen Beschreibungen ansieht, kann man schließlich auch einen Prototyp für VORWERFEN herausarbeiten, zu dem im Kern gehört:

 vorbereitend: es ist etwas als negativ für bzw. durch S Einzuschätzendes passiert und H hat etwas damit zu tun

 propositional: H ist für das Passierte verantwortlich, H hat Schuld daran

 intentionaler Zustand, auf den S festgelegt werden kann: S drückt Unmut, Verärgerung, Zorn o.ä. aus

Dieses Bild stimmt in etwa mit dem überein, das man erhält, wenn man in einem großen Wörterbuch (hier das DGW: Das große Wörterbuch der deutschen Sprache) den (Quer- und Rück-) Verweisungen in den Bedeutungsangaben folgt. Man kann dann Illokutionskristalle nachzeichnen:

Abb. 1:

Illokutionskristall zu (bzw. ausgehend von) vorwerfen im DGW

Oben rechts reicht es ins Expressive hinein, oben links ins neutral Assertive und unten in einen speziellen assertiven Bereich, in dem wir es mit Schuld zu tun haben. Jetzt könnte man – fünftens – auf die folgende Idee kommen: Es handelt sich hierbei nicht oder zumindest nicht nur um ein einzuordnendes Phänomen (also: wozu gehört VORWERFEN), sondern vielmehr oder auch um ein Problem der Modellierung von Sprechakten: Wenn ich Vorwürfe so modelliere, dass mir der Ausdruck von Missfallen u.ä. am wichtigsten ist, habe ich ein expressives Verständnis in den Vordergrund gestellt. Wenn ich Vorwürfe so modelliere, dass mir die Schuldzuweisung am wichtigsten ist, habe ich ein assertives Verständnis in den Vordergrund gestellt. Und es könnte sein, dass dem auch mind. zwei Typen von VORWÜRFEN entsprechen.

6 743,26 ₽
Возрастное ограничение:
0+
Объем:
484 стр. 24 иллюстрации
ISBN:
9783823302001
Правообладатель:
Bookwire
Формат скачивания:
epub, fb2, fb3, ios.epub, mobi, pdf, txt, zip

С этой книгой читают