Объем 490 страниц
Начислим
+6
Покупайте книги и получайте бонусы в Литрес, Читай-городе и Буквоеде.
Участвовать в бонусной программеО книге
In «Ragnarok: Das Zeitalter von Feuer und Stein» entblättert Ignatius Donnelly eine faszinierende Erzählung, die mythologische Elemente mit einer historischen Analyse der antiken Zivilisationen verwebt. Der literarische Stil ist geprägt von einer eleganten Prosa, die den Leser in eine Welt eintauchen lässt, in der die Schicksale von Menschheit und Göttern untrennbar miteinander verbunden sind. Donnelly nimmt das nordische Konzept des Ragnarök als Metapher für den zyklischen Charakter der Geschichte und nutzt Fiktion und Fabel, um die düsteren Prophezeiungen einer bevorstehenden Katastrophe zu thematisieren, die von feurigen Konflikten und wiederkehrenden Zyklen der Zerstörung geprägt ist. Der Autor Ignatius Donnelly, ein leidenschaftlicher Historiker und Politiker des 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine kritischen Ansichten über die Zivilisation und deren Vergehen. Inspiriert von seinen eigenen Recherchen und der spirituellen Suche nach einem tieferen Verständnis der menschlichen Natur, stellt er in diesem Werk die Frage nach der Vergänglichkeit des Lebens und der Kultur. Donnellys breitgefächerte Interessen in den Bereichen Mythologie, Geschichte und Wissenschaft verleihen dem Buch eine solch tiefgreifende Dimension, die die Leser zum Nachdenken anregt. Dieses Buch ist nicht nur ein spannendes Abenteuer, sondern auch ein kritischer Kommentar zur menschlichen Zustand und unserer Geschichte. Für Leser, die an Mythologie, Geschichte und den philosophischen Fragen des Lebens interessiert sind, ist «Ragnarok: Das Zeitalter von Feuer und Stein» eine unverzichtbare Lektüre. Donnellys meisterhafte Erzählkunst und sein scharfer analytischer Verstand machen dieses Werk zu einem zeitlosen Klassiker, der in keiner Bibliothek fehlen sollte.